Aktuelles

BLOGBEITRAG

Diskussionsveranstaltung: Mit Europa auf dem Weg in die Zukunft: Gemeinsam für gute Arbeit und sozialen Fortschritt

Sehr geehrte Damen und Herren,unsere Arbeitswelt erlebt ähnlich wie unsere Gesellschaft und Wirtschaft bedeutende Veränderungen. Bis zum Jahr 2045 streben wir eine vollständige Klimaneutralität an. Die Digitalisierung und der voranschreitende Einsatz Künstlicher Intelligenz prägen diesen Wandel maßgeblich. In Anbetracht dieser Entwicklungen stellen sich viele die Frage, wie sie dies bewältigen sollen und ob ihre Arbeit in Zukunft noch gebraucht wird.Die SPD-Bundestagsfraktion hat darauf eine klare...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Kommunale Wärmeplanung: Ein Schlüssel zur klimaneutralen Zukunft

Simmozheim. Für das wichtige, ja geradezu überlebensnotwendige Ziel der Klimaneutralität müssen alle relevanten Bereiche ihren Beitrag leisten und dazu gehören auch die Gebäude und insbesondere deren Heizung. Mit dem anfangs hoch umstrittenen Heizungsgesetz verpflichtet und unterstützt die Bundesregierung viele Hausbesitzer mit langen Übergangsfristen, beim nächsten Heizungsaustausch auf eine mindestens zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betriebene Technik umzusteigen. Weil Nah- und Fernwärmeangebote...

Weiterlesen …

BLOGBEITRAG

Kolumne Neckar-Chronik: Gemeinsam stark - Aufstehen für Demokratie und Zusammenhalt

Die Enthüllungen des Recherchezentrums Correctiv über ein Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam haben viele Menschen in Deutschland aufgerüttelt. Neue Rechte, AfD-Funktionäre und Vertreter der Werte-Union trafen dort zusammen und sprachen über das, was sie beschönigend „Remigration“ nennen: ein menschenverachtendes Konzept zur massenhaften, gewaltsamen Deportation von Migrantinnen und Migranten aus Deutschland. Nach den weit über 200 rassistisch motivierten Morden, die Rechtsextremisten in den...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Lesen im Fokus

Calw/Freudenstadt, 18.01.2023 Der Zugang zu Bildung und zum Wissen unserer Welt eröffnet sich durch Sprache, durch das Lesen und das Hörverstehen. Kinder, die über Bücher frühzeitig Zugang zu einer reichen Sprache haben und Lust am Lesen entwickeln, sind deshalb im Vorteil, wenn sie in die Schule kommen. Doch die Lesekompetenz unserer Schüler und Schülerinnen und auch ihre Kompetenz im Hörverstehen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert - jedes vierte Kind hat am Ende der Grundschulzeit...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Blaulichter zu Besuch in Berlin

Berlin/Nordschwarzwald, 09.01.2023 -Ehrenamtlich oder hauptberuflich – die Aktiven bei Feuerwehr und THW, bei DRK, Johannitern und DLRG sowie die Polizeibeamten sorgen jeden Tag für unsere Sicherheit, nicht zuletzt in Katastrophenfällen wie dem aktuellen Hochwasser, von dem so viele Menschen in weiten Teilen unseres Landes betroffen sind. Es war der Bundestagsabgeordneten und SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken deshalb ein Anliegen, den „Blaulichtern“ ihre besondere Wertschätzung und Dankbarkeit für...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

10 Jahre Einsatz für den Nordschwarzwald im Bundestag

Calw/Freudenstadt. Eine ganze Dekade lang vertritt Saskia Esken schon ihren Wahlkreis Calw-Freudenstadt im Bundestag. Rund 50 Mitglieder der SPD haben das Jubiläum mit ihrer Abgeordneten und Parteivorsitzenden Esken gefeiert, die geleistete politische Arbeit dieser Jahre Revue passieren lassen, aber auch die Herausforderungen des neuen Jahres und insbesondere die anstehenden Kommunalwahlen beleuchtet. „Ich lebe seit über 30 Jahren hier, bin hier verwurzelt und habe lange genug ehrenamtlich und in kommunalen Gremien...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Kolumne Neckar-Chronik – Von der Zuversicht in schweren Zeiten

Was für ein schwieriges Jahr liegt da hinter uns! Und auch das neue Jahr wird Herausforderungen bringen. Ich wünsche uns die Zuversicht, sie zu bewältigen und dabei neue Chancen zu entdecken! Doch die Stimmung im Land ist geprägt vom Krieg in Europa und in Nahost, von den Geflüchteten, die in den Kommunen versorgt werden müssen, von hohen Preisen und vom Fachkräftemangel in Bildung, Handwerk, Dienstleistung und Produktion. Zudem leidet die Konjunktur, weil viele abwarten. Neubauvorhaben, der Kauf eines neuen...

Weiterlesen …

BLOGBEITRAG

Kolumne Neckar-Chronik: Von der Zuversicht in schweren Zeiten

Was für ein schwieriges Jahr liegt da hinter uns! Und auch das neue Jahr wird Herausforderungen bringen. Ich wünsche uns die Zuversicht, sie zu bewältigen und dabei neue Chancen zu entdecken! Doch die Stimmung im Land ist geprägt vom Krieg in Europa und in Nahost, von den Geflüchteten, die in den Kommunen versorgt werden müssen, von hohen Preisen und vom Fachkräftemangel in Bildung, Handwerk, Dienstleistung und Produktion. Zudem leidet die Konjunktur, weil viele abwarten. Neubauvorhaben, der Kauf eines neuen...

Weiterlesen …

BLOGBEITRAG

Stellenabbau bei HOMAG wäre fatales Signal für die Region

Calw. Die Nachricht über die Pläne der HOMAG Group für den Abbau von mehr als 500 Arbeitsplätzen hat auch Saskia Esken, SPD-Bundestagsabgeordnete für die Wahlkreise Calw und Freudenstadt, kalt erwischt. In großer Sorge um die erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen einer solchen Vorgehensweise wandte sie sich an die betroffenen Betriebsräte und bat um einen Austausch per Videokonferenz. Mit dabei waren die Erste Bevollmächtigte der IG Metall im Bezirk Freudenstadt, Dorothee...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Bezahlbare Energiewende durch das Heizungsgesetz

NEUBULACH. Bei der Wärmewende wird niemand allein gelassen – dieser Grundsatz wurde von Saskia Esken und ihrem Kollegen, dem Vize-Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch bei einer Veranstaltung in Neubulach nochmals bestärkt. Gemeinsam mit Günther Garbe, dem technischen Leiter der Stadtwerke Altensteig, haben die beiden Abgeordneten mit den Gästen über das neue Heizungsgesetz und die kommunale Wärmeplanung diskutiert. Miersch,...

Weiterlesen …