
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Saskia Esken besucht NABU Freudenstadt
Die SPD-Politikerin Saskia Esken besuchte am vergangenen Mittwoch (17.6.) die Freudenstädter Rußhütte zu einem gemeinsamen Austausch mit dem Naturschutzbund (NABU) Freudenstadt. Der NABU nutzt das Gebäude im Rahmen der Gartenschau Tal X für eine Ausstellung und als Ausgangsort für verschiedene Veranstaltungen. Während der Führung durch das Gebäude mit seiner besonderen Historie begutachtete Esken auch die Ausstellung über die im Christophstal...
Selbstbestimmtheit und Struktur im Alltag
Die Burghalde im Bad Liebenzeller Teilort Unterlengenhardt fördert Kinder undJugendliche, die aufgrund von verschiedenen Entwicklungsstö-rungen eine vollstationäre Hilfe benötigen. Für den schulischenUnterricht ist ein SBBZ für die Förderschwerpunkte „GeistigeEntwicklung“ und „Lernen“ Teil des Angebotes. Saskia Esken,Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/ Freudenstadtund ehemalige SPD-Vorsitzende, informiert sich vor Ort überAlltag und Konzept der Einrichtung.Aktuell...
Ab in die USA
CALW. Ab in die USA – so heißt es bald für Anton Krause aus Bad Liebenzell. Anton wird am Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages teilnehmen und ein Jahr lang in den USA verbringen.
Das Austauschprogramm ist eine großartige Chance, ein anderes Land zu sehen, die englische Sprache zu vertiefen und prägende Erfahrungen zu sammeln.

Radfahren auf dem Land
FREUDENSTADT. Wo es beim Radverkehr noch hakt, wo die Politik nachbessern muss und worin die Vorteile für die Vernetzung im ländlichen Raum liegen: darum ging es bei meinem Besuch bei Karacho Bikes in Freudenstadt. Radfahren auf dem Land war lange Jahrzehnte eine Nische für sehr gut trainierte Waden. Doch seit E-Bikes und Pedelecs zur Verfügung stehen, erreicht der Radverkehr eine breitere Nutzerschicht. Spätestens seit dem Nachfragesprung im Rahmen der Corona-Pandemie ist der Radverkehr als Verkehrsmittel...
Nicht wieder in die Teilzeitfalle
Die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken nimmt sich bei ihrem Besuch in der Tagespflegeeinrichtung Herbstrose der Bürgergenossenschaft Neuweiler viel Zeit, um mit den Tagespflegegästen ebenso ins Gespräch zu kommen wie mit den Mitarbeitenden von Bürgergenossenschaft und Pflegedienst. Beim Termin vor Ort ist auch Bürgermeister Martin Buchwald zugegen. „Bei den Terminen in meinem Wahlkreis steht für mich das Zuhören und miteinander sprechen...
Hotel- und Gaststättenabteilung der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw
CALW-WIMBERG. Bei meinem Besuch an der Johann-Georg-Doertenbach-Schule auf dem Wimberg in Calw habe ich mich zur aktuellen Situation im Ausbildungsbereich von Hotellerie und Gastronomie ausgetauscht. Im Gespräch mit einer Kochklasse im dritten Lehrjahr ging es besonders um die Situation in der Gastronomie und die eigene persönliche Zukunft. Der Großteil der jungen Menschen stammt aus Ländern außerhalb der EU und sorgt sich um das zukünftige (Berufs-)Leben in Deutschland. Ich habe betont, dass Deutschland...Info-Stand vor meinem Bürgerbüro in Calw
CALW. Bei einer Brezel und einem Getränk konnte ich mich beim Info-Stand vor meinem Bürgerbüro in Calw mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern unterhalten. Ansprechbar sein, ohne große Hürden, das möchte ich für die Menschen in meinem Wahlkreis sein.
Pizza & Politik in Nagold
NAGOLD. Der SPD-Ortsverein und die Jusos im Kreis Calw hatten zu „Pizza & Politik“ in die Nagolder Innenstadt geladen. Und natürlich war ich gerne dabei. Dieses offene Format hat zum Ziel, Menschen in einer lockeren Atmosphäre mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu bringen. Das Besondere dabei ist: nicht die Politik setzt die Themen, sondern die Bürgerinnen und Bürger bringen vor, was immer ihnen unter den Nägeln brennt. Und die Pizza war am Ende auch weg.
