
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Karamba Diaby im Gespräch mit Saskia Esken
Calw/Freudenstadt. „Ja! zu Demokratie und Zusammenhalt - Nein! Zu Rassismus und Ausgrenzung" – zu diesen Themen wird Karamba Diaby, Bundestagsabgeordneter und Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion am Montag, den 14. Juni 2021, im Rahmen einer digitalen Konferenz auf Einladung von Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete für den Kreis Calw/Freudenstadt sprechen. Im Anschluss an den Input des Integrationsbeauftragten werden Sybille Körholz, Stellvertretende Vorsitzende des StadtLandKultur e.V....
Persönliche Erklärung zur Abstimmung am 19.Mai.20121 über ein Selbstbestimmungsgesetz
Die Situation und die Selbstbestimmung trans* und intergeschlechtlicher Menschen ist uns Sozialdemokrat*innen ein besonderes Anliegen. Mit dem Gesetz zur Änderung der in das Geburtsregister einzutragenden Angaben konnten wir Ende 2018 erste Verbesserungen die Situation dieser Menschen erreichen. Im März 2021 haben wir endlich das Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung verabschiedet und mit dem dort geregelten „OP-Verbot“ das Recht der Kinder auf körperliche Unversehrtheit gestärkt. An...
Kolumne Neckar-Chronik: Klimaschutz und Kassensturz
In ihrem Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung das Ziel verankert, Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz wegen seiner geringen Ambition und wegen nach 2030 fehlender Zwischenziele kritisiert. Der im Grundgesetz verankerte „Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit“ schließe auch den Schutz vor Beeinträchtigungen grundrechtlicher Schutzgüter durch Umweltbelastungen ein, sagen die Richter. Umweltministerin Svenja Schulze und Vizekanzler Scholz schlagen...
Freude über neue Begegnungsstätte für Familien und Kinder
Calw/ Althengstett. Zu einem virtuellen Austausch trafen sich auf Einladung der SPD-Abgeordneten Saskia Esken, die Schulleiterin der Gemeinschaftsschule (GMS) Althengstett, Elke Ruf, Dr. Clemens Götz, Althengstetter Bürgermeister sowie Pascal Linzner, Konrektor der Schule. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen bei der Bewältigung des Schulalltags während der Corona-Pandemie. Große Freude löste bei allen Gesprächsteilnehmer*innen die Nachricht über die Bundesförderung des Neubaus des Familienzentrums...Welche Wohnungspolitik braucht der ländliche Raum?
CALW/FREUDENSTADT. Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur ein Thema in Berlin und anderen Großstädten; auch im ländlichen Raum, insbesondere in der Nachbarschaft von wirtschaftsstarken und hochpreisigen Regionen, sind bezahlbare Wohnungen mittlerweile ein knappes Gut. Dabei gibt es in den Gemeinden in den Kreisen Calw und Freudenstadt unterschiedliche Tendenzen: Während in einigen Ortschaften durch den steten Zuzug die Kauf- und Mietpreise für Immobilien kräftig steigen, geht in anderen Gemeinden die Bevölkerung...
„Wir müssen Chancen und Perspektiven für junge Menschen schaffen“
CALW. Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen in existenzielle Nöte gebracht. Besonders bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen brachen die Einnahmen dramatisch ein. Die unsichere wirtschaftliche Lage wirkt sich natürlich auch auf die Situation von Schulabsolventen und Auszubildenden aus. Viele Unternehmen haben ihre Ausbildungstätigkeit zurückgefahren oder gar eingestellt, und auch die Übernahme nach dem Ende der Ausbildung ist vielfach ungewiss. Zu all dem wollte Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete...
Saskia Esken in virtuellem Austausch mit Schüler*innen aus Wildberg
Calw/Wildberg. Auf den Tag genau ein Jahr ein Auf und Ab der Schulschließungen in Deutschland. Wie erging es den Schüler*innen in dieser Zeit? Wie läuft das Homeschooling und was machen die Prüfungen? Um diese offenen Fragen zu klären und Lehrkräften und Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, Fragen und Wünsche an die Politik zu äußern, war Saskia Esken digital zu Gast beim Bildungszentrum in Wildberg. Bürgermeister Ulrich Bünger ließ es sich nicht nehmen, die Abgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt...
Esken und Schwarzelühr-Sutter sprechen über Klimaschutz
Calw/Freudenstadt. Zahlreiche Teilnehmer*innen folgten der Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken zu einer Online-Konferenz mit dem Thema Soziale Klimapolitik. Gemeinsam mit ihrer Kollegin aus der baden-württembergischen Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter, diskutierte sie über die Auswirkungen des Klimawandels und die damit verbundenen Herausforderungen. Als weitere Impuls-geber...