
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Esken: „Die Volkshochschulen spielen bei der digitalen Teilhabe eine große Rolle“
Calw/Freudenstadt. Auf Einladung von Saskia Esken, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt waren Vertreter*innen der Volkshochschulen von Calw, Freudenstadt und Nagold in einem Videochat zusammengetroffen. Mit von der Partie waren Marieke Henriques, Stellvertretende Leiterin der Volkshochschule Calw, Sascha Falk, Direktor der Kreisvolkshochschule Freudenstadt und Mario Gotterbarm, Leiter der Volkshochschule Oberes Nagoldtal. Ebenfalls mit in der Runde war Daniela Steinrode, von Beruf Lehrerin...
Kolumne Neckar-Chronik: Dritte Welle: #StayAtHomeAndStaySafe
Das Osterfest steht vor der Tür, die Sonne scheint und das Frühlingsblühen steht schon bald in voller Pracht. Wir haben uns nach einem entbehrungsreichen Corona-Jahr alle ein Durchatmen verdient. Doch eine Pause, in der wir Corona als Realität ausblenden, können wir uns einfach nicht erlauben. Eine Mischung aus Wut und Ohnmacht macht sich breit angesichts der dritten Welle. So schwer es fällt: Wir müssen unsere Kontakte auch weiterhin auf einen engen Kreis und das Nötigste beschränken.Seit Wochen...
Persönliche Erklärung zur Abstimmung am 25. März 2021 über ein Lobbyregistergesetz
Auch wer es in grauer Vorzeit nicht wahrhaben wollte – spätestens seit der Gründung von Lobbycontrol, der Initiative für Transparenz und Demokratie e.V., im Jahr 2005 gehört es zum Allgemeinwissen, dass Lobbyismus zwei Seiten hat. Eine gute Seite, wenn es um transparente Informationen und Informant:innen geht, darum bestimmte Sichtweisen und spezielle Interessen unter fachlichen Gesichtspunkten kennenzulernen und eine schlechte Seite, wenn es um Manipulation, Fehlinformation, Egoismus bis hin zu „Provisionen“...Esken begrüßt Einigung bei Corona-Hilfen für Brauereigasthöfe und Vinotheken
CALW/FREUDENSTADT. Die Koalition in Berlin hat sich darauf geeinigt, dass für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte der Zugang zu den Corona-Wirtschaftshilfen für die Monate November und Dezember verbessert und vereinfacht wird: Gaststätten, die an ein Unternehmen, wie beispielsweise an eine Metzgerei angeschlossen sind, werden nun wie ein eigenständiges Unternehmen behandelt, und sind somit – unabhängig von den Umsätzen des restlichen Unternehmens – antragsberechtigt. „Das ist eine gute...
Wie gelingt soziale Klimapolitik im und für den Schwarzwald und darüber hinaus?
CALW/FREUDENSTADT. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ wird Saskia Esken mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter zur Frage „Soziale Klimapolitik – was steckt drin im Klimaschutzprogramm und was bedeutet das für unsere heimischen Ökosysteme?“ diskutieren. Da beide SPD-Abgeordneten aus dem Schwarzwald kommen, werden sie am 24. März 2021 erörtern, was die Klimapolitik im Bund mit dem Erhalt der heimischen Wälder zu tun hat. Im Anschluss...
„Kein Kind darf wegen Corona aus dem System fallen“
CALW. Den Austausch mit dem Althengstetter Bürgermeister Clemens Götz suchte Saskia Esken, die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt, im Rahmen einer Video-Konferenz, um angesichts der Corona-Pandemie die aktuelle Lage in der Gemeinde zu besprechen. Der Kreisrat Lothar Kante und der Ortsvorsteher von Ottenbronn, Richard Dipper, beide auch für die SPD im Gemeinderat von Althengstett, nahmen ebenfalls an dem Austausch teil. Bürgermeister Götz berichtete zunächst über...