Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden

Digitale Agenda – Die Richtung stimmt
Anfang der Woche veröffentlichte die Bundesregierung die Digitale Agenda 2014-2017. Für Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Calw und Freudenstadt und Mitglied des Bundestagsausschusses Digitale Agenda, werden damit Schritte in die richtige Richtung gemacht. „Mit der Digitalen Agenda 2014-2017 hat die Bundesregierung den Startpunkt für einen politischen Prozess vorgelegt, der alle Ressorts und Ebenen, aber auch Gesellschaft mit einbezieht. Gemeinsam wollen wir die digitalisierte Zukunft...
Saskia Esken im Deutschlandfunk zur digitalen Agenda der Bundesregierung
Über die digitale Agenda der Bunderegierung debattierte Saskia Esken in der Sendung „Zur Diskussion“ im Deutschlandfunk (DLF). Unter der Moderation von Falk Steiner wurde mit Jan Albrecht (Bündnis 90/Die Grünen; MdEP), Halina Wawzyniak (Die Linke; MdB) und Manuel Bewarder über die Unterpunkte Datenschutz, Datensicherheit, Netzausbau, Urheberrecht und "Industrie 4.0" der digitalen Agenda gesprochen. Wer die 45minütige Sendung verpasst hat, kann sie unter http://www.deutschlandfunk.de/vernetzte-welten-deutschland-und-die-digitale-agenda.2011.de.html?dram:article_id=295075...
Mit dem Elektroauto zum Nationalpark
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken trifft Alexander Bonde, den baden-württembergischen Minister für Ländlichen Raum, auf dem Ruhestein bei der Übergabe eines E-Mobils für die Nationalparkverwaltung. Baiersbronn/Bad Liebenzell. Wie geht es weiter mit der individuellen Mobilität? Diese Frage bewegt die Menschen, daran gibt es keinen Zweifel. Gerade bei uns im ländlichen Raum werden die...
Saskia Esken freut sich auf Loßburger Gemeinschaftsschule
Die Anmeldezahlen an der seitherigen Realschule haben die Erwartungen weit übertroffen. Möglicherweise wird die Schule gleich dreizügig ins neue Schuljahr starten. Die SPD-Bildungspolitikerin hat in den vergangenen Wochen alle künftigen Gemeinschaftsschulen im Wahlkreis besucht. LOSSBURG. Die Vorbereitungen für den Start Gemeinschaftsschule...
Esken von Arbeit des Vereins „Die Treppe“ begeistert
Seit 1978 betreut die Freudenstädter psychosoziale Hilfsgemeinschaft psychisch kranke Menschen – aktuell sind es jährlich bis zu 350 Personen. Im Herbst wird für die stationäre Betreuung ein Neubau mit 18 Wohnplätzen eingeweiht. FREUDENSTADT. Schon in wenigen Wochen soll der Neubau des Freudenstädter Vereins „Die Treppe“ mit zwei...
Verkehr, Bildung und Breitbandausbau im Fokus
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken hat bei ihrem Antrittsbesuch mit dem Nagolder OB Jürgen Großmann über diverse Themen gesprochen, bei denen es auch bundespolitische Einflüsse gibt. NAGOLD. Die Themen Verkehr, Bildung und Breitbandausbau sind im Zentrum eines Gesprächs gestanden, das die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken...
Esken freut sich über Erhöhung und Modernisierung des BAföG
Die Koalitionsfraktionen präsentierten heute Eckpunkte für eine neue Reform des Bundes-Ausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). Die Unterstützung durch das BAföG soll mit den Änderungen besser an die Lebenswirklichkeit der jungen Menschen angepasst werden. BERLIN. Ab dem Wintersemester 2016/2017 werden sowohl die Bedarfssätze als auch die Einkommensfreibeträge des BAföG mit sieben Prozent deutlich angehoben. Damit können deutlich mehr...