
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Vorstellung der Studie „Medienbildung an deutschen Schulen“
Am Mittwochabend nahm ich an einer Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung der Studie „Medienbildung an deutschen Schulen“ teil. Die Studie der atene KOM GmbH unter der Schirmherrschaft der Initiative D21 beleuchtet die aktuelle Situation schulischer Medienbildung in den verschiedenen Bundesländern. Im Rahmen der Diskussion habe ich deutlich gemacht, dass der Erwerb digitaler Kompetenzen in der ganzen Breite - der souveräne Umgang mit Medien, mit eigenen Daten und mit Informationen im Netz...
SPD-Kreisverbände Calw und Mittelsachsen setzen auf Partnerschaft
Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia und Dr. Simone Raatz werden am Sonntag, 16. November, im Thermenhotel Bad Liebenzell eine Partnerschaftsurkunde unterzeichnen. BAD LIEBENZELL. 25 Jahre ist es her, dass durch den Mauerfall am 9. November 1989 der Prozess der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland seinen Anfang genommen hat. Mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zur Bundesrepublik Deutschland wurde...Herzlichen Glückwunsch! Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Calw
Der Festredner bei der Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Calw war in diesem Jahr am 8. November 2014 der baden-württembergische Minister für Wirtschaft und Finanzen, der SPD-Landesvorsitzende Dr. Nils Schmid. Die Hauptpersonen des Abends waren natürlich die frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen! Ich gratuliere sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und will Ihnen auf Ihren weiteren Lebensweg etwas...Kongress der SPD-Bundestagsfraktion: Rückenwind für die berufliche Bildung
Die SPD-Bundestagsfraktion berät heute am 10. November 2014 die Zukunft der beruflichen Ausbildung. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hubertus Heil macht deutlich, dass wir die sehr gute duale Berufsausbildung, um die uns so viele beneiden, stärken und ihr Rückenwind verschaffen können, ohne sie gegen die akademische Ausbildung auszuspielen oder diesen sogar als Akademisierungswahn zu verteufeln. Die meisten, die solche Begriffe...
Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse zu Mauerfall und friedlicher Revolution
Im Plenarsaal des baden-württembergischen Landtags sprach am 8. November 2014 auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse zu Mauerfall und friedlicher Revolution vor 25 Jahren. Er erzählte von seinem Vater, der an keiner demokratischen Wahl teilnehmen konnte, weil er einen Tag nach der nationalsozialistischen Machtergreifung im Jahr 1933 volljährig wurde und Anfang 1990, vor der Vollendung der Deutschen Einheit, verstarb....Esken: „Eltern erkennen die Bedeutung der digitalen Bildung für ihre Kinder“
BERLIN: Die Studie „Digitale Zukunft der Arbeit: Eltern zwischen Hoffnung und Skepsis“ des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach zeigt, dass sich Eltern der großen Bedeutungen einer digitalen Bildung für die Zukunft ihrer Kinder vollkommen bewusst sind. Laut der repräsentativen Umfrage sind sich zwei Drittel der Eltern sicher, dass in Zukunft gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien noch wichtiger im Berufsleben werden....
Schwarzelühr-Sutter und Esken: „Die Bundesmittel sind gut angelegt.“
Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Umweltbundesministerin ist beeindruckt davon, wie gut die Stadtwerke Altensteig bereits auf eine nachhaltige Energie- und Wärmegewinnung ausgerichtet sind. ALTENSTEIG/KREIS CALW. ALTENSTEIG. Wie es gelingt, mit moderner Technik eine aus dem Mittelalter stammende...
Erderwärmung soll vielfältig entgegengewirkt werden
Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken in Altensteig über die Klimaschutzanstrengungen der Bundesregierung und die internationalen Ziele informiert. ALTENSTEIG/KREIS CALW. In den kommenden Jahren bedarf es einiger Anstrengungen, wenn die Bundesregierung,...