Aktuelles

PLENARREDE

Rede zur Digitalen Agenda der Bundesregierung 2014 bis 2017

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken: Ohne schnelles Internet verpasst der ländliche Raum den Anschluss

Die SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Calw/Freudenstadt hat in Enzklösterle mit Bürgermeisterin Petra Nych über viele aktuelle politische Themen gesprochen. CALW/FREUDENSTADT. Beim Besuch der SPD-Bundestagsabgeordneten in Enzklösterle haben Saskia Esken und Bürgermeisterin Petra Nych neben anderen Themen insbesondere den fehlenden...

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken am Apparat: Dialog mit den Bürgern

  CALW/FREUDENSTADT. Am Donnerstag, 23. Oktober, haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Calw/Freudenstadt die Möglichkeit, mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken ins Gespräch zu kommen. Bei einer telefonischen Bürgersprechstunde von 10 Uhr an können die Anrufer mit der Abgeordneten über Themen sprechen, die sie bewegen. Auch bietet die SPD-Abgeordnete bei konkreten Anliegen ihre Unterstützung an. Eine vorherige Anmeldung...

PRESSEMITTEILUNG

„Noch viel zu tun bei Inklusion“

Mit den Teilnehmern des zwölften Jugendmedienworkshops und meinen Kollegen Dr. Karamba Diaby und Dr. Thomas Feist habe ich am Donnerstag über die Herausforderungen in der Bildungspolitik diskutiert. Die teilnehmenden jungen Journalistinnen und Journalisten haben in ihren Fragen einen Schwerpunkt auf die Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem gelegt. Für mich hängt diese Frage eng mit Verbesserungen in der frühkindlichen Bildung zusammen....

PRESSEMITTEILUNG

Für die Abschaffung der Todesstrafe! – Weltweit!

Heute, am 10. Oktober, ist der europäische Jahrestag zur Ächtung der Todesstrafe. Gemeinsam mit der SPD-Bundestagsfraktion fordert Saskia Esken, MdB die weltweite Abschaffung der Todesstrafe. Weltweit sitzen über 20.000 Menschen in einer Todeszelle und warten auf die Vollstreckung des Urteils. Trotz dieser unerträglich hohen Zahl zeichnet sich ein klarer Trend zur Abschaffung der Todesstrafe ab. So haben bisher 139 Staaten die Todesstrafe...

PRESSEMITTEILUNG

Zur digitalen Selbständigkeit befähigen

Gemeinsame Pressemitteilung von Saskia Esken und Susann Rüthrich. Das zentrale Ergebnis des Fachgespräches des Ausschusses Digitale Agenda und der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder zum Thema „Medienkompetenz und Jugendmedienschutz. Möglichkeiten zum Schutz der Kinder” ist die Forderung, dass die Befähigung zur digitalen Selbstständigkeit deutlich verbessert werden muss. Die Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Digitale Agenda,...

BLOGBEITRAG

Großartige Initiative zum Bildungsaufstieg: ArbeiterKind.de

Aktuelle Studien zeigen, dass in Deutschland die Wahrscheinlichkeit, ob ein Kind studieren wird, immer noch stark vom Elternhaus abhängt. Laut einer Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks nehmen von 100 Akademikerkindern 77 ein Studium auf. Dagegen studieren von 100 Nicht-Akademikerkindern lediglich 23, obwohl doppelt so viele das Abitur machen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist hier sogar ein Negativtrend zu verzeichnen. Nimmt ein junger Mensch...

BLOGBEITRAG

Grußwort an das Bürgerbündnis gegen rechts Freudenstadt

Sehr geehrte Frau Birgitt Michalek, liebe Beate Jeric, liebe Elke Wach meine sehr geehrten Damen und Herren, sehr gerne wäre ich heute beim Treffen des Freudenstädter Bürgerbündnisses gegen Rechts dabei gewesen, da es mir seit jeher ein besonderes Anliegen ist, die Demokratie und ihre Kräfte in unserem Land zu stärken und Parteien und Gruppierungen mit rassistischen oder sonst menschenverachtenden, demokratiefeindlichen Positionen die Stirn zu bieten. Ich finde es daher großartig, dass...