
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Saskia Esken sucht Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten
BERLIN. Vom 23. bis zum 25. Oktober 2019 veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion die Jugendpressetage im Deutschen Bundestag. Auch die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken lädt interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich für die Jugendpressetage 2019 in Berlin zu bewerben. „Für Jugendliche, die sich für das Zusammenspiel von Medien und Politik interessieren, sind die Jugendpressetage eine einmalige Gelegenheit, hautnah Einblicke in beide Bereiche zu erhalten", sagt die Calwer Abgeordnete Saskia...
SPD wagt den Blick in die Glaskugel
Calw. Wie werden Menschen in 20 Jahren arbeiten? Digitaler Wandel, rasanter technologischer Fortschritt, Automatisierung, wirtschaften in einer Welt, die sich immer weiter vernetzt – in diesem Kontext die Frage nach der Zukunft der Arbeit beantworten zu wollen, gleicht oft dem Blick in eine Glaskugel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Digitalexpertin Saskia Esken hat zwei weitere Kandidaten der Calwer SPD für den Kreistag gewonnen, genau diesen Blick zu wagen: Erich Klemm, früher Konzernbetriebsratsvorsitzende...Esken: „Menschenrechte verpflichten – auch auf dem Mittelmeer!“
Berlin. Allein 2018 sind mindestens 2.275 Flüchtlinge bei dem Versuch ums Leben gekommen, das Mittelmeer zu überqueren. Das sind an jedem Tag 6 Tote, doch die Dunkelziffer dürfte noch weit höher liegen. „Es ist unsere humanitäre Pflicht, Menschen auf der Flucht vor dem Ertrinken zu retten! Das bedeutet auch, dass wir die zivile Seenotrettung nicht kriminalisieren dürfen. Wir müssen dafür sorgen, dass Gerettete nicht wochenlang auf offener See ausharren müssen“ erklärte die Abgeordnete für den Wahlkreis...Lothar Binding und ich reden über Geld
Mit Blick auf die Steuerpolitik fragen wir uns oft, ob es in Deutschland und Europa gerecht zugeht. Wer profitiert vom deutschen Steuersystem? Wer entzieht sich seiner Verantwortung? Werden manche vielleicht zu stark belastet? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, freue ich mich, dass mein Kollege Lothar Binding uns am Freitag, 26. April, in Alpirsbach zu unserer Veranstaltung "Reden wir über Geld! - Ideen für ein gerechtes und starkes Land durch sozialdemokratische Steuer- und Finanzpolitik" besuchen...
Aufräumen mit Klischees
Horb-Talheim. Reinigungskräfte: Sie müssen oft als Beispiel für prekäre Arbeit herhalten, wenig beachtet, schlecht bezahlt und ungelernt. Nichts davon ist wahr, das hat der Besuch von Saskia Esken bei der Firma Ott in Talheim eindrücklich gezeigt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete wollte sich vor Ort ein Bild machen, nachdem mehrere Beschäftige Esken angeschrieben hatten, um ihre Forderungen nach einer höheren Minijob-Grenze laut zu machen. Empfangen wurde Esken, die mit SPD-Kreischefin Viviana Weschenmoser...Esken: "Das ist eine tolle Nachricht für Horb"
Horb. "Das ist eine tolle Nachricht für Horb, für seine Vereine, für alle aktiven Bürger", freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken. Grund ist ein aktueller Beschluss im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Mehr als eine Millionen Euro an Fördergeld werden nach Horb fließen, damit die Neckarstadt ihren Stadionkomplex grundlegend sanieren kann. Neben den zahlreichen Vereinen und den Schulen, die sich bald in modernen Hallen körperlich betätigen können, freut sich die Bundestagsabgeordnete...
Besser früher als später anfangen
Alpirsbach. Als das Gebäude in der Neuen Straße gebaut wurde, war das Leben in Alpirsbach-Peterzell ein anderes. Es gab noch keine neue Welt, Martin Luther sollte erst knapp 100 Jahre später seine Thesen anschlagen und die Menschen buckelten auf den Feldern, um ihre Kornspeicher zu füllen. Das Gebäude in der Neuen Straße wurde dafür verwendet, das Korn des Klosters zu lagern. Knapp 600 Jahre später steht Erika Schwab auf dem Weg vor ihrem Zuhause. Die Jahre haben an dem uralten Gemäuer genagt, unzählige...Ohne Euch gibt es keine Zukunft! #fridaysforfuture
Ihr seid zu unpolitisch. Ihr steht ja für nichts mehr auf. Ihr kümmert Euch ja nur um Eure eigenen Angelegenheiten. Das sind bis vor kurzem die üblichen Vorurteile und Vorwürfe, die sich die junge Generation anhören musste. Jetzt, wo sie aufstehen, wo sie sich mit dem Klimawandel als einer der größten Bedrohungen unserer Zukunft beschäftigen und die Politik herausfordern - da müssen sich die "Schulschwänzer" der #fridaysforfuture-Demonstrationen sagen lassen, sie sollten sich doch lieber um...