
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Rund 150 Interessierte bei Veranstaltung "Für eine gute und menschenwürdige Pflege"
Bei aller Bedeutung, die das Thema Pflege derzeit wegen der demografischen Entwicklung hat: mit einem solch vollen Haus hatte ich bei der Planung der Veranstaltung „Für eine gute und menschenwürdige Pflege“ in Freudenstadt nicht gerechnet. Rund 150 Besucher kamen zu meiner großen Freude am Montagabend (19.01.2015) ins Kurhaus Freudenstadt, als die baden-württembergische Sozialministerin Katrin Altpeter auf meine Einladung hin über die gesetzlichen Neuerungen im Bereich der Pflege informierte und mit...
Verein hilft, den Weg zurück in einen normalen Alltag zu finden
Saskia Esken hat mit der baden-württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter die psychosoziale Hilfsgemeinschaft „Die Treppe“ in Freudenstadt besucht FREUDENSTADT. Nachdem im Herbst des vergangenen Jahres das „Haus am Kohlstätter Hart“ der psychosozialen Hilfsgemeinschaft „Die Treppe“ in Freudenstadt eingeweiht worden ist, haben die baden-württembergische Sozialministerin Katrin Altpeter und die SPD-Bundestagsabgeordnete...Blog-Beitrag: Mehr Verschlüsselung wagen
Im Netzpolitik-Blog der SPD-Bundestagsfraktion habe ich einen Artikel zum Thema Verschlüsselung veröffentlicht. Hier zu lesen:
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2015/01/22/mehr-verschlusselung-wagen

Gute Nachrichten für das THW Horb: Neubau der THW-Unterkunft kommt
Gemeinsame Pressemitteilung von Saskia Esken, MdB und dem PSts Hans-Joachim Fuchtel In Zusammenarbeit haben die örtlichen Abgeordneten, Hans-Joachim Fuchtel und Saskia Esken in Berlin durchgesetzt, dass das Technische Hilfswerk (THW) in Horb vom 2015 startenden Bau- und Sanierungsprogramms des Bundes profitiert. „Horb steht in der jetzt beschlossenen Prioritätenliste des THW. Ein Baubeginn noch im laufenden Jahr ist somit durchaus möglich“,...Saskia Esken ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt“ auf
BERLIN. Unter dem Motto "Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt" suchen die Initiative "Deutschland -Land der Ideen" und die Deutsche Bank ab sofort 100 innovative Ideen und Projekte aus allen Lebensbereichen, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben sowie deren Potenziale erkennen, nutzen und gestalten. Die ausgewählten Projekte werden prämiert. Die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken ruft alle Interessierten zur Teilnahme auf. „Digitale Werkzeuge und Medien sind längst Bestandteil...Saskia Esken: „Rund 30.000 Beschäftigte profitieren hier von der Einführung des Mindestlohns - und die Volks-wirtschaft dazu.“
Die SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Calw/Freudenstadt freut sich, dass die Betroffenen in ihrem Wahlkreis künftig deutlich mehr Geld zur Verfügung haben. CALW/FREUDENSTADT. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken freut sich, dass durch den Beschluss des Bundestags seit Beginn des Jahres ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro pro Arbeitsstunde gilt. „Der Mindestlohn macht viele Beschäftigte unabhängig von ergänzenden Sozialleistungen und setzt dem Lohndumping...Saskia Esken lädt zum Girls' Day nach Berlin ein
Mädchen aus dem Wahlkreis Calw/Freudenstadt können sich bis zum 9. Januar 2015 im Wahlkreisbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten für eine Teilnahme am 22. und 23. April bewerben. CALW/FREUDENSTADT. Am Donnerstag, 23. April 2015, findet bundesweit wieder ein Girls‘ Day statt. Bei diesem können sich Mädchen im Rahmen eines eintägigen Praktikums über zahlreiche Berufe informieren. Über die...Sozialministerin Katrin Altpeter informiert über Pflegegesetze
FREUDENSTADT. Das Thema Pflege gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Grund: Es gibt immer mehr ältere und alte Menschen, die zur Bewältigung ihres Lebens Hilfe und Betreuung benötigen. Sei es wegen körperlicher Einschränkungen oder Demenzerkrankungen. Die Politik reagiert auf den demografischen Wandel und die zu erwartenden Folgen mit wichtigen gesetzlichen Weichenstellungen. Zum 1. Januar 2015 tritt das Pflegestärkungsgesetz I (Fünftes Gesetz zur Änderung des Elften Buches des Sozialgesetzbuches)...