
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


DigitalPakt kommt an: Rund 20 Millionen Euro für Bildungseinrichtungen im Kreis Böblingen
Berlin/ Böblingen. Der Landkreis Böblingen profitiert enorm vom DigitalPakt Schule des Bundes. Mit dem DigitalPakt sorgt der Bund für eine bessere Ausstattung an Schulen mit digitaler Technik und stellt dafür in einem Sondervermögen fünf Milliarden Euro bereit. Der Anteil Baden-Württembergs daran liegt bei circa 650 Millionen Euro. Zuvor hatten Bundestag und Bundesrat sogar das Grundgesetz geändert, um damit die verfassungsrechtliche Grundlage für den DigitalPakt Schule zu schaffen. Ein Vorhaben, das zunächst...
Ausgabe 2/2019
Heute mit folgenden Themen:
- BESUCH BEI DEN „HELFERN VOR ORT“ IM OBEREN ENZTAL
- BETRIEBSRÄTE-KONFERENZ IN MANNHEIM
- HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG „30 JAHRE MAUERFALL“ AM 18. OKTOBER
- PAKETBOTEN-SCHUTZGESETZ KOMMT
- SOLIDARISCHE LÖSUNGEN IN DER PFLEGE
Solidarische Lösungen in der Pflege
Kreis Freudenstadt/Kreis Calw. Derzeit wird im Bundestag das Angehörigen-Entlastungsgesetz beraten, ein wichtiger Eckpfeiler in der Diskussion um die künftige Pflege und Pflegeversicherung. Dass Angehörige bei den Pflegekosten entlastet werden müssen, darüber herrscht in der Bevölkerung weitgehend Einigkeit, schreibt Bundestagsabgeordnete Saskia Esken (SPD) in einer Pressemitteilung. Sie schließt das aus zahlreichen Anfragen von Bürgern und Leistungserbringern aus ihrem Wahlkreis. Dabei stellt Saskia...Selbst Erfahrung als Zustellerin
Berlin/Calw/Freudenstadt. Als eine unmissverständliche Ansage an die schwarzen Schafe der Paketboten-Branche versteht Bundestagsabgeordnete Saskia Esken (SPD) das Paketboten-Schutzgesetz von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Das Gesetz wurde vom Kabinett jetzt auf den Weg gebracht. Es stellt sicher, dass Sozialversicherungs-Beiträge für Paketboten auch durch Subunternehmen abgeführt werden, indem der Auftrag gebende Hauptunternehmer bei Versicherungsbetrug haftbar gemacht werden kann. "Dieser Beschluss...
Einladung: 30 Jahre Mauerfall - Wo stehen wir heute?
Herzliche Einladung: Am Freitag, den 18.10.2019, um 19.30 Uhr ist der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, im Internationalen Forum auf der Burg Liebenzell (Burgcafé) zu Gast. An dem Abend mit dem ehemaligen Bürgerrechtler, Journalisten und heutigem Behördenleiter sollen die Fragen im Mittelpunkt stehen: „30 Jahre Mauerfall – Wo stehen wir heute?“ Ist die Spaltung tatsächlich überwunden, am Ende sogar noch tiefer geworden? Sind unser Werteverständnis und unsere Überzeugung...
Saskia Esken will dem DRK helfen
BAD WILDBAD. Nicht mehr wegzudenken sind die „Helfer vor Ort“-Gruppen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Landkreis Calw. Sie nehmen oft lebensrettende Maßnahmen vor bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Davon konnten sich auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, SPD-Kreisrat und Gemeinderat Dieter Gischer sowie Gemeinderats-Fraktionsvorsitzender Bruno Knöller bei einem Gespräch mit den Verantwortlichen des DRK-Ortsvereins Oberes Enztal in Calmbach überzeugen. In der Bahnhofstraße in Calmbach,...
Calwer Schüler aus den USA zurück: „So ein Austauschjahr empfehle ich jedem!“
Calw. Der heute 18-jährige Leonardo Burkart hat über das Parlamentarische Patenschafts-Programm ein Austauschjahr in den USA verbracht. Der Schüler aus Calw war bei einer Gastfamilie in Logansport, einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Indiana, untergebracht und besuchte dort die High School. „Die Schule war größer und moderner als meine deutsche Schule und anfangs habe ich mich da schnell mal verlaufen“, erzählte Leonardo nach seiner Rückkehr im Gespräch mit Saskia Esken. „Ich war dort in...Esken: "Diese Woche machen wir den Beruf der Hebammen zukunftsfest."
BERLIN. Der Bundestag hat am Donnerstag das Hebammenreformgesetz beschlossen, dazu äußerte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken: "Die Geburtenrate in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland steigt, gleichzeitig hat die Zahl der Hebammen in den vergangenen Jahren nur leicht zugenommen und die Versorgungssituation hat sich insgesamt verschlechtert. Mit dem Hebammenreformgesetz haben wir nun die Voraussetzungen geschaffen, um die Hebammenausbildung moderner und attraktiver zu machen." Mit...
Ausgabe 1/2019
Heute mit folgenden Themen:
- KLIMAPAKET
- MODERNE AUSBILDUNG FÜR HEBAMMEN
- HERZLICHE EINLADUNG: KABARETTABEND AM 2. OKTOBER
- DEUTSCHER ENGAGEMENTPREIS: DIE NAGOLDER URSCHELSTIFTUNG PER KLICK UNTERSTÜTZEN
- MEINE KANDIDATUR ALS SPD-PARTEIVORSITZENDE