Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG

Digitale Agenda – Die Richtung stimmt

Anfang der Woche veröffentlichte die Bundesregierung die Digitale Agenda 2014-2017. Für Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Calw und Freudenstadt und Mitglied des Bundestagsausschusses Digitale Agenda, werden damit Schritte in die richtige Richtung gemacht. „Mit der Digitalen Agenda 2014-2017 hat die Bundesregierung den Startpunkt für einen  politischen Prozess vorgelegt, der alle Ressorts und Ebenen, aber auch Gesellschaft mit einbezieht. Gemeinsam wollen wir die digitalisierte Zukunft...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken im Deutschlandfunk zur digitalen Agenda der Bundesregierung

Über die digitale Agenda der Bunderegierung debattierte Saskia Esken in der Sendung „Zur Diskussion“ im Deutschlandfunk (DLF). Unter der Moderation von Falk Steiner wurde mit Jan Albrecht (Bündnis 90/Die Grünen; MdEP), Halina Wawzyniak (Die Linke; MdB) und Manuel Bewarder über die Unterpunkte Datenschutz, Datensicherheit, Netzausbau, Urheberrecht und "Industrie 4.0" der digitalen Agenda gesprochen. Wer die 45minütige Sendung verpasst hat, kann sie unter http://www.deutschlandfunk.de/vernetzte-welten-deutschland-und-die-digitale-agenda.2011.de.html?dram:article_id=295075...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Mit dem Elektroauto zum Nationalpark

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken trifft Alexander Bonde, den baden-württembergischen Minister für Ländlichen Raum, auf dem Ruhestein bei der Übergabe eines E-Mobils für die Nationalparkverwaltung. Baiersbronn/Bad Liebenzell. Wie geht es weiter mit der individuellen Mobilität? Diese Frage bewegt die Menschen, daran gibt es keinen Zweifel. Gerade bei uns...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Esken freut sich über Erhöhung und Modernisierung des BAföG

Die Koalitionsfraktionen präsentierten heute Eckpunkte für eine neue Reform des Bundes-Ausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). Die Unterstützung durch das BAföG soll mit den Änderungen besser an die Lebenswirklichkeit der jungen Menschen angepasst werden. BERLIN. Ab dem Wintersemester 2016/2017 werden sowohl die Bedarfssätze als auch die Einkommensfreibeträge des BAföG mit sieben Prozent deutlich angehoben. Damit können deutlich mehr...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

„Wie sind die Politiker vom Charakter her? – Normal?“

In diesem Frühjahr und Sommer werden rund 350 Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Calw, Freudenstadt und Böblingen auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken das politische Leben in Berlin kennen gelernt haben. In persönlichen Gesprächen mit der Abgeordneten und deren Mitarbeitern stellen die Jugendlichen kunterbunte Fragen....

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Schülersprecher feiern in Berlin den WM-Gewinn auf der Fanmeile

BERLIN/CALW/FREUDENSTADT. Ausnahmezustand hat gestern in Berlin geherrscht – und mittendrin war eine Gruppe von knapp 50 Schülersprecherinnen und -sprechern aus den Landkreisen Calw und Freudenstadt. Diese war auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken am Sonntagabend für eine politische Bildungsreise, organisiert vom Bundespresseamt, in die Bundeshauptstadt gereist und hatte am Rande der geplanten Besuche in verschiedenen Institutionen und Ministerien auch Gelegenheit,...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Kabinett beschließt Entwurf für Haushalt und sichert Mehrgenerationenhäuser

Am 2. Juli 2014 hat das Kabinett den Entwurf für den Bundes­haushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist auch die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser zu denen auch das Familienzentrum Freudenstadt und das Mehrgenerationenhaus Haiterbach gehören. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen.  „Nach intensiven Haushaltsverhandlungen können die erfolgrei­chen Projekte in unserem Wahlkreis und bundesweit, für das Miteinander der Generationen...

Weiterlesen …