Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden
Das Regierungspräsidium gibt Entwarnung für Weitinger Brücke
Ein Abriss der A-81-Brücke bei Weitingen steht nach Auskunft des Regierungspräsidiums Freiburg auf Anfrage Saskia Eskens nicht zur Diskussion HORB. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken kann sehr gut nachvollziehen, dass die Bürgerinnen und Bürger in Horb sich nach der Meldung über einen möglichen Brückenabriss große Sorgen über die Verkehrsbelastung in ihrer Stadt machen. An den Spekulationen, die Weitinger Brücke der...Saskia Esken will Kinderrechte im Grundgesetz verankern
Die SPD-Bundestagsabgeordnete wünscht sich anlässlich des Weltkindertags, dass mehr Kinder und Jugendliche in Gremien wie Jugendgemeinderäten ein Mitspracherecht erhalten CALW/ FREUDENSTADT. Am Samstag, 20. September 2014, findet der Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind hat Rechte“ statt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete...Deutscher Weiterbildungstag 2014
Saskia Esken besuchte in Berlin die Auftaktveranstaltung zum Deutschen Weiterbildungstag 2014. Auch in Stuttgart dazu heute große Veranstaltung. BERLIN/ STUTTGART. Trotz eigentlich sitzungsfreier Woche war Saskia Esken am Donnerstag zur Auftaktveranstaltung des Deutschen Weiterbildungstages 2014 nach Berlin gekommen. Unter dem doppeldeutigen Motto „europa BILDEN“ werben heute am 19. September Verbände, Institutionen und Unternehmen mit bundesweiten Aktionen für Weiterbildung und Lebenslanges...
Im Blick: Die digitale Zukunft der Bildung im Schwarzwald
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken und der Freudenstädter Studienrat Bob Blume wollen die Kooperation medienaffiner Lehrer und Bildungsinteressierter im Schwarzwald vorantreiben. CALW/FREUDENSTADT. Saskia Esken ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie im Anfang des Jahres neu gegründeten Ausschuss Digitale Agenda. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist sie Berichterstatterin für digitale...Gemeinsamer Einsatz für die „Westtangente Nordschwarzwald“
BERLIN. Gestern fand in Berlin ein Gespräch zwischen Vertretern der Region und der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesverkehrsminister, Dorothee Bär, zur Westtangente statt. Daran nahmen die Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum, Katja Mast und Saskia Esken, die Landtagsabgeordneten Dr. Marianne Engeser, Viktoria Schmid und Dr. Hans-Ulrich Rülke, aus Pforzheim Oberbürgermeister Gert Hager, Erster Bürgermeister Roger Heidt und aus Calw Landrat Helmut Riegger teil. ...
Aktion der Kindernothilfe: „Bildung ändert alles – von Anfang an“
Die Kampagne „Bildung ändert alles – von Anfang an“ der Kindernothilfe setzt sich für die Förderung von Kleinkindern weltweit ein. Um diese Forderung auch sichtbar zu unterstützen, habe ich mich heute mit vielen SPD-Kolleginnen und -Kollegen vor dem Brandenburger Tor für eine stärkere Thematisierung der frühkindlichen Bildung in der Entwicklungshilfe ausgesprochen. Besonders gefreut hat mich die Aussage meines Kollegen Frank Schwabe, Bundestagsmitglied und Sprecher für Menschenrechte und Humanitäre...