Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG

Berufliche Rehabilitation eröffnet neue Wege ins Arbeitsleben

Berlin/ Pforzheim/ Schömberg. Katja Mast, die Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg und Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion, war mit der Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Calw/Freudenstadt, Saskia Esken, zu Besuch beim Berufsförderungswerk in Schömberg.  „Das BFW leistet einen sehr wichtigen Beitrag, Menschen nach Unfällen und Erkrankungen, mit Behinderung oder anderen Hürden den Wiedereinstieg in den Beruf zu ermöglichen“ sind sich die beiden Abgeordneten...

BLOGBEITRAG

Sommertour 2016: Bei den Stadtwerken Altensteig

Altensteig. Auch die Stadtwerke Altensteig habe ich heute im Rahmen meiner Sommertour besucht. Ein engagierter kommunaler Versorger mit klarem Schwerpunkt auf Strom aus erneuerbaren Energien. Ein Stromversorger, der zusätzlich auch Nahwärme anbietet und einen zukunftsfesten Ausbau des Breitbandnetzes forciert. Mit dem Werksleiter Günther Garbe und SPD-Gemeinderat Gert Stunder hatte ich einen sehr engagierten und interessanten Austausch über die Auswirkungen der EEG-Novelle und der...

BLOGBEITRAG

Halt der Sommertour 2016 bei LOT

Altensteig. Meine Sommertour führte mich heute in eine tolle soziale Einrichtung nach Altensteig. Ihr Name ist LOT. Das steht für Laden, Orientierung und Treffpunkt. Mit Frau Zohil, Frau Rinderknecht und Frau Bauer vom LOT und mit meiner Kreistagskollegin Dr. Ursula Utters habe ich mich über die Situation der Einrichtung und ihrer Klienten ausgetauscht. Menschen in schwierigen Lebenslagen und mit geringen Einkommen können hier günstige Lebensmittel...

BLOGBEITRAG

Wolfgang Baumann auf meiner Sommertour 2016 getroffen

Calw. Ich habe meine Sommertour heute mit einem Kaffee mit Wolfgang Baumann begonnen. Er ist einer meiner ältesten Genossen im Wahlkreis. Wir hatten ein sehr engagiertes und hellwaches Gespräch über die Situation der SPD in Bund, Land und Wahlkreis. Zu dem Selfie sagte Wolfgang: "Naja, der Lack ist ab ..." Und ich habe geantwortet: "... aber ich mag das, was drunter ist!"

BLOGBEITRAG

Sommertour 2016: Start im Cafe Zack

Calw. Mein Start in den Tag begann heute mit einem Kaffee im Café Zack. Das ist ein Calwer Frühstückstreff für benachteiligte Menschen mit geringem Einkommen, langzeitarbeitslos mit Hartz IV … und für alle anderen. Hier können Menschen in schwierigen Lebenslagen offen über ihre Gedanken, Sorgen und Empfindungen sprechen. Ich war eingeladen, um von meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete zu erzählen und mit den Gästen des Cafés über die...

BLOGBEITRAG

Gleichberechtigung auch in Sachen Entgeltgleichheit - Lohnlücke schließen!

Frauen verdienen immer noch wesentlich weniger als Männer, im Durchschnitt gibt es eine Lohnlücke von 21 Prozent. Auch bei gleicher Tätigkeit und Qualifikation beträgt der Unterschied noch sieben Prozent, in einzelnen Branchen und Berufen ist es sogar erheblich mehr.  So beträgt das mittlere Bruttomonatseinkommen eines Kochs bei Vollzeit 2.222 €, bei einer Köchin sind es nur 1.811 € - das sind 18,5 Prozent weniger.  ...

PRESSEMITTEILUNG

Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau für Gemeinden im Kreis Calw

BERLIN/ KREIS CALW. Am Mittwoch erhielten die Bürgermeisterin der Gemeinde Enzklösterle, Petra Nych, und Bürgermeister Volker Schuler aus Ebhausen vom Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau. Die Übergabe fand im Bundesverkehrsministerium in Berlin statt. Der Bund fördert Beratungsleistungen bei Landkreisen und Kommunen, um die Beantragung von Fördermitteln für den Breitbandausbau zu erleichtern. So können vor Ort mit sachkundiger...

BLOGBEITRAG

Ja zu "Nein heißt nein"!

Heute (07.07.2016) hat der Deutsche Bundestag den Gesetzesentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches - zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung einstimmig verabschiedet. Nach den Ereignissen in der Kölner Silvesternacht und in anderen deutschen Städten entstand eine neue, grundlegende Diskussion über die Notwendigkeit einer Reform des Sexualstrafrechts. Auch der „Fall“ von Gina-Lisa Lohfink hat in der Öffentlichkeit große...

BLOGBEITRAG

Parlamentarisches Mittagsgespräch der Alexander von Humboldt-Stiftung

Gestern (04.07.2016) habe ich an einem parlamentarischen Mittagsgespräch der Alexander von Humboldt-Stiftung teilgenommen. Thema des Austauschs mit UniversitätsprofessorInnen und AbgeordnetenkollegInnen war die Internationalisierung der Wissenschaft und die Bedeutung für die Forschung in Deutschland. Nach meiner Auffassung sind Kollaboration und offener Austausch über nationale Grenzen ebenso wie die strukturelle Internationalisierung wichtigste...