Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden
„Kleine Fächer“ werden gestärkt
BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat heute bekanntgegeben, dass Projekte von Nachwuschswissenschaftler/innen in sogenannten kleinen Fächer in den nächsten drei Jahren mit zusätzlichen 10 Millionen Euro gefördert werden. Die zusätzlichen Mittel waren auf Initiative der Koalitionsfraktionen in 2015 im aktuellen Haushalt verankert worden. Saskia Esken, zuständige Berichterstatterin: „Den wissenschaftlichen Nachwuchs in sogenannten kleinen...Brexit: Das Nein zur EU der Briten
Heute Morgen sind auch die mit einem Kater aufgewacht, die ohne einen Tropfen Alkohol durch die Nacht gekommen sind: Eine knappe Mehrheit der Briten hat dem Brexit zugestimmt und der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ist beschlossen. All die Euroskeptiker, die seit vielen Jahren schon wegen allem, was in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht gut läuft, reflexhaft auf die EU schimpfen, haben damit einen sehr zweifelhaften...
Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau für die Gemeinde Unterreichenbach
BERLIN/ UNTERREICHENBACH. Am Montag fand die Übergabe der Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau an Landkreise und Kommunen im Bundesverkehrsministerium in Berlin statt. Der Bund fördert Beratungsleistungen bei Kommunen, um die Beantragung von Fördermitteln für den Breitbandausbau zu erleichtern. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat in diesem Rahmen der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken den Zuwendungsbescheid für die Gemeinde Unterreichenbach in ihrem Wahlkreis übergeben....
Eindrucksvolle Lesung mit Imre Török in Nagold
Am Sonntagnachmittag durfte ich in Nagold den Schriftsteller Imre Török begrüßen, der aus seinem 2015 erschienen Werk „Wanderer. Zwischenwelten“ las. Margret Hummel an der Violine und Stefanie Höfner am Klavier, beide als Dozentinnen an der Nagolder Musikschule tätig, umrahmten die Lesung im Restaurant Longwy. Imre Török kam als Kind ungarischer Flüchtlinge nach Nagold, wo er acht Jahre lebte und sein Abitur am hiesigen Gymnasium absolvierte. Als Schüler von Ernst Bloch studierte Török in Tübingen...
Ein Jahr in die USA mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm
BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) zwischen Deutschem Bundestag und US-Kongress werden Stipendien für ein Austauschjahr in den USA vergeben. Auch Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Calw / Freudenstadt, ist Patin im PPP und ruft in ihrem Wahlkreis zur Beteiligung an dem transatlantischen Austausch auf. „Ich möchte Euch dazu ermuntern, Euch beim PPP zu bewerben und als Junior-Botschafter für Deutschland und unsere...Saskia Esken beim offenen Elternabend „Was macht mein Kind im Internet?“
BERLIN/ALTENSTEIG. Immer früher sind Kinder und Jugendliche aktive Internet-Nutzer und betreiben schon in jungen Jahren Profile in den sogenannten sozialen Netzwerken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bereits 94 Prozent der Jugendlichen im Alter von 10 Jahren im Internet aktiv sind und 65 Prozent der 14-Jährigen soziale Netzwerke nutzen. Schon im Alter von 12 Jahren nutzen Kinder Messaging-Dienste wie WhatsApp. Nach einem Projekttag mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften widmet sich der offene...