
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


SPD-Fachtagung „Bildung in einer digitalisierten Welt“
Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones aus. Doch in Schulen werden die digitalen Möglichkeiten noch viel zu selten genutzt. Die Tagungsgäste am 15. Juni waren sich einig: Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig. Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran. Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones auf, haben aber dennoch oft nur geringe...
14-jährige Horberin beim Girls‘ Day in Berlin
BERLIN/HORB. Der deutschlandweite Girls‘ Day, an dem Mädchen und junge Frauen für traditionell eher männlich dominierte Berufe begeistert werden sollen, fand dieses Jahr am 23. April statt. Die SPD-Bundestagsfraktion, die jährlich mit einem Programm daran teilnimmt, musste ihren geplanten Aktionstag wegen eines Bahnstreiks leider verschieben. Nun wurde er am 18. Juni nachgeholt und die 14-jährige Elisa Bischof aus Horb reiste dafür aus dem Schwarzwald nach Berlin. ...Bessere Unterstützung am Lebensende: Gesundheit und Pflege gehören zur Daseinsvorsorge
Am Mittwoch hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland in 1. Lesung beraten. Grundlage für den Gesetzentwurf waren Eckpunkte, die die Koalition bereits im November 2014 erarbeitet hatte. Neu ist nun, dass Krankenkassen bei stationären Hospizen für Erwachsene 95 Prozent der zuschussfähigen Kosten übernehmen, bisher...
Rollentausch im Bundestag
BERLIN/HORB. Rollentausch war in dieser Woche im Deutschen Bundestag angesagt. Vom 13. bis 16. Juni fand dort das Planspiel „Jugend und Parlament“ statt. Auf Einladung der Bad Liebenzeller Politikerin Saskia Esken war Kevin Long Noll aus Horb dabei, der in die Rolle eines fiktiven Bundestagsabgeordneten schlüpfte und als Mitglied der ebenfalls fiktiven „Arbeitnehmerpartei Deutschlands“ die Arbeit eines Politikers nach"spielen" durfte. Bei einem...Mehr Tempo bei digitaler Bildung
Die SPD-Fraktion fordert ein Sonderinvestitionsprogramm für digitale Bildung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung solle die Hälfte der freigewordenen Mittel von gut 100 Millionen Euro dafür nutzen. Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig. Die heutige Ausschussberatung des Antrags „Stärkung der digitalen Bildung“ zeigt dazu Bedarfe auf. Ein erster Schritt ist im Bereich des digitalen Lernens mit der Förderung freier Lehr- und Lernmaterialien bereits...Ehe für alle - Jetzt!
Mit dem positiven Ausgang des Referendums für die vollkommene Gleichstellung homosexueller Paare reiht Irland sich nun in eine immer länger werdende Liste von Staaten ein, die bereits gleiche Rechte für Homosexuelle rechtlich verwirklicht haben. Eine wichtige und zugleich emotionale Debatte hat sich daran vielerorts, auch in Deutschland, entzündet. Als SPD-Bundestagsfraktion kämpfen wir für die völlige Gleichstellung homosexueller Paare....
Saskia Esken sagt Uta Schumacher im Landtagswahlkampf ihre Unterstützung zu
BERLIN/FREUDENSTADT. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken freut sich, dass mit der Nominierung von Uta Schumacher eine weitere Frau um ein sozialdemokratisches Mandat im baden-württembergischen Landesparlament ins Rennen geht. „Es ist toll, dass der Vorstand des SPD-Kreisverbands Freudenstadt den Mitgliedern Uta Schumacher vorgeschlagen hat und dass die Delegierten diesem Vorschlag mit großer Mehrheit gefolgt sind“, so Saskia Esken. Wegen einer Dienstreise in die USA konnte...