
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden

Saskia Esken beim offenen Elternabend „Was macht mein Kind im Internet?“
BERLIN/CALW. Immer früher sind Kinder und Jugendliche aktive Internet-Nutzer und betreiben schon in jungen Jahren Profile in den sogenannten sozialen Netzwerken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bereits 94 Prozent der Jugendlichen im Alter von 10 Jahren im Internet aktiv sind und 65 Prozent der 14-Jährigen soziale Netzwerke nutzen. Schon im Alter von 12 Jahren nutzen Kinder Messaging-Dienste wie WhatsApp. Nach einem Projekttag mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften...
Persönliche Erklärung zu Abstimmungen zum Thema Fracking
Erklärung nach §31 GO BT der Abgeordneten Saskia Esken zum Entwurf eines Gesetzes der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Bundesberggesetzes zur Untersagung der Fracking-Technik (Drucksachen 18/7551, 18/8125) sowie dem Antrag der Fraktion DIE LINKE „Verbot von Fracking in Deutschland“ (Drucksachen 18/4810, 18/8113) am 28.04.2016 „Trinkwasser und Gesundheit haben...Saskia Esken begrüßt Förderung des Sportstättenbaus in Althengstett
BERLIN/CALW Wie gestern bekannt wurde, fördert Baden-Württemberg im Jahr 2016 insgesamt 108 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von 18,3 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die Kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt.„Sportstätten tragen erheblich zur Lebensqualität, Gesundheit und Fitness bei. Sie sind außerdem unverzichtbarer Orte der Integration und der Gemeinschaft....Saskia Esken ruft auf am 01.Mai auf die Straße zu gehen
BERLIN/NAGOLD Zum Tag der Arbeit am 1.Mai erinnert die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken daran, dass Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt auch heute noch keine Selbstverständlichkeit ist. „Es gibt viel, für das es sich lohnt, am 1. Mai auf die Straße zu gehen.“ Die SPD-Fraktion setzt sich für die Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen, für ein Entgeltgleichheitsgesetz, die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Digitalisierung sowie für die Stärkung der Rente ein.Freiheit,...
Barthle: Projekt ist aufwertungswürdig
Berlin/ Freudenstadt: Die aktuelle Einstufung des Freudenstädter Tunnels in der Kategorie „Weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 lässt Oberbürgermeister Julian Osswald nicht ruhen. In Begleitung von Landrat Dr. Klaus Rückert und dem Horber Oberbürgermeister Peter Rosenberger konnte die Delegation auf Initiative der hiesigen Bundestagsabgeordneten Saskia Esken und Hans-Joachim Fuchtel sehr frühzeitig die Argumente für die...#freeBoehmi - Schutz der Meinungs- und Kunstfreiheit
Die „Causa Böhmermann“ schlägt immer höhere Wellen. Nun hat die Türkei durch eine Verbalnote die Strafverfolgung Böhmermanns wegen seines „Schmähgedichts“ auf Präsident Erdogan nach Paragraph 103 Strafgesetzbuch als „Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten“ gefordert. ...Open Access stärken: Den freien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen in Deutschland fördern.
BERLIN. Wissenschaftliche Erkenntnisse entstehen stets auf Basis vorangegangener Forschung. Ein ungehinderter Wissensfluss ist eine Grundvoraussetzung für ein exzellentes und innovatives Wissenschaftssystem. Unter dem Begriff „Open Access“ wird seit längerem der kostenfreie und ungehinderte öffentliche Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und Daten über das Internet diskutiert. Deutschland bleibt bei der Förderung von Open Access-Formaten bislang allerdings im internationalen...