Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden
D64 lädt zu Podiumsdiskussion über Lernen in einer digitalisierten Welt in Freiburg
Mit den neuen Bildungsplänen 2016 wird die Medienbildung in Baden-Württemberg als eine von sechs übergeordneten Leitperspektiven verbindlich eingeführt. Grund genug, mit Eltern, SchülerInnen, DozentInnen und LehrerInnen über die Digitalisierung im Bildungsbereich zu sprechen, die unausweichlich alle Gruppierungen der Gesellschaft betrifft. D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt e.V. lädt daher am Mittwoch, den 7. Oktober 2015 um 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion zum Thema “Lernen in einer...
Vereine im digitalen Zeitalter
Saskia Esken ruft Vereine der Region zur Teilnahme an der „google Impact Challenge“ auf. CALW/FREUDENSTADT: Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat google Deutschland gemeinsam mit den Partnern betterplace.org und Ashoka die „google Impact Challenge“ gestartet. An diesem Mix aus Trainingsprogramm und Wettbewerb kann jede gemeinnützige Organisation mit einer innovativen oder digitalen Projektidee teilnehmen. Bei der Abschlussveranstaltung am 25....
Presseartikel in der Südwestpresse
Am 18. September 2015 wurde der Artikel "Beeindruckt von den besonderen Konzepten" in der Südwestpresse, Neckar-Chronik Horb veröffentlicht.
Saskia Esken begrüßt Schulversuch zum Einsatz von Tablets in Baden-Württemberg
Das Lernen mit und über digitalen Medien bietet die Chance, die heutige und die künftige Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler in die Schulen zu holen. Zudem birgt der Einsatz digitaler Lehr- und Lernmaterialien das Potenzial, den Unterricht individueller und kooperativer zu gestalten. Daher begrüßt Saskia Esken, MdB und Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Digitale Bildung, das Tablet-Projekt des Landes Baden-Württemberg. „Mit Hilfe der Tablets haben Lehrkräfte die Möglichkeit,...
Kabarett: Nepo Fitz kommt in den Schwarzwald
WILDBERG. „Brunftzeit – Wildwechsel und Liebestaumel“ heißt das Programm des bayerischen Kabarettisten Nepo Fitz, Sohn der bekannten Kabarettistin Lisa Fitz, das am Samstagabend, 3. Oktober, um 20 Uhr auf Einladung Saskia Eskens in der Wildberger Stadthalle zu erleben ist. Der 34-jährige Nepo Fitz ist seit 2008 als Kabarettist unterwegs und hat für seine bisherigen Soloprogramme zahlreiche Auszeichnungen erhalten....Stimme des Nordens - gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
...
Bildungsecke im Bürgerbüro von Saskia Esken
NAGOLD. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab 1. Oktober im Bürgerbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken in der Nagolder Turmstraße 18 in stetig wechselnden Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) blättern. Viele der Zeitschriften und Bücher, die in der Bildungsecke verfügbar sind, stehen zur kostenfreien Mitnahme bereit. Die Aufgabe der Bundeszentrale für politischen Bildung ist es, Verständnis für...
Presseartikel im Schwarzwälder Boten
Am 1. September 2015 wurde der Artikel "30.000 profitieren in Region vom Mindestlohn" im Schwarzwälder Boten veröffentlicht.