Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG

Bund und Länder gemeinsam für gute Bildung

BERLIN. Seit Anfang des Jahres ist Dr. Claudia Bogedan, Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen, neue Präsidentin der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Kultusministerkonferenz (KMK). Turnusmäßig übernimmt Bogedan die Präsidentschaft von der sächsischen Kultusministerin Brunhild Kurth. Aus diesem Anlass fand am Montag ein Empfang im Bundesrat in Berlin statt. Die SPD-Bildungspolitikerin Saskia Esken, Mitglied in den Bundestagsausschüssen...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Individuelle Förderung von Flüchtlingskindern in den Landkreisen Calw und Freudenstadt

BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Der baden-württembergische Kultusminister Andreas Stoch hat eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Sprachförderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien und damit ihre Integration von Anfang an zu unterstützen. Ebenso profitieren die Bildungseinrichtungen und Lehrkräfte von den Maßnahmen. Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/ Freudenstadt und Mitglied im Bildungsausschuss...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken besucht die Landesakademie in Bad Wildbad

BAD WILDBAD. Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg in Bad Wildbad hat seit Oktober eine neue Leitung: Carmen Mattheis und Bernd Schinko bilden seitdem eine Doppelspitze. Am Montag besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, Mitglied im Bildungsausschuss des Bundestages, die Landesakademie und traf sich mit Mattheis und Schinko zum Gespräch. „Die Landesakademie in Bad Wildbad spielt eine...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Digitale Kompetenzen von Schülern stärken – Einladung zur Teilnahme an zwei Projekten

BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich in einer digital vernetzten Welt und mit sogenannten smarten Geräten auf. Damit sie in der digitalen Welt nicht nur konsumieren, sondern sie auch verstehen, aktiv mitgestalten und daran teilhaben können, brauchen sie Medien- und informatorische Kompetenzen. Deshalb begrüßt die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, Berichterstatterin ihrer SPD-Bundestagsfraktion für das Thema Digitale Bildung, die große Zahl an Initiativen auf Ebene des...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

SPD-Initiative zeigt Wirkung (II) – Bildungsministerium fördert Informationsstelle und Fortbildungen im Bereich OER

BERLIN. Auf Initiative der SPD fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die breite Verankerung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER) in Deutschland. Durch eine OER-Informationsstelle und Fortbildungen für Multiplikatoren sollen die Potentiale von OER sichtbar gemacht, Kompetenzen zur Nutzung und Erstellung von OER vermittelt und in neue Zielgruppen getragen werden. „Ich freue mich, dass das Thema...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Aurelius Sängerknaben zu Besuch bei Saskia Esken im Bundestag

Am Freitag besuchten drei Jungs der Aurelius Sängerknaben Calw die Bundestagsabgeordnete in Berlin und erhielten eine persönliche Führung durch die Parlamentsgebäude. BERLIN/ CALW. Magnus, Mathieu und Philippe haben am Freitagabend einen großen Auftritt in der Berliner Staatsoper im Schiller Theater: Die elf- und 12-Jährigen singen die Rollen der drei Knaben in Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Gemeinsam mit Andreas Kramer, dem stellvertretenden...

Weiterlesen …

BLOGBEITRAG

Zur Namentlichen Abstimmung über einen Einsatz deutscher Streitkräfte in Syrien

Im Bundestag haben wir heute über den militärischen Einsatz gegen den terroristischen IS in Syrien debattiert. Die Opposition hat für die Debatte mehr Zeit gefordert, und ich kann das nachvollziehen. Meine SPD-Bundestagsfraktion hat sich im Lauf dieser Woche viel Zeit für eine sehr offene und wertschätzende Debatte genommen. Für mich gibt es in der Frage einer deutschen Beteiligung an diesem Militäreinsatz keine richtige Entscheidung, denn ein...

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG

Menschen mit Handicaps vom Rand in die Mitte der Gesellschaft holen

BERLIN/CALW/FREUDENSTADT. Am heutigen „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ treten Menschen mit und ohne Handicaps weltweit für Gleichberechtigung und eine inklusive Gesellschaft ein. Durch zahlreiche behindertenpolitische Initiativen unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion dieses Ziel. Das Bundesteilhabegesetz ist dabei das umfangreichste behindertenpolitische Vorhaben. Im kommenden Jahr soll es verabschiedet werden und 2017 in Kraft treten. „Dieses Gesetz soll dazu beitragen, dass das Thema...

Weiterlesen …

BLOGBEITRAG

Kolumne: Bedrohte Gemeinschaft

Am 26.11.2015 wurde der Beitrag "Bedrohte Gemeinschaft" von Saskia Esken in der wöchentlichen Politiker-Kolumne der Südwestpresse - Neckar-Chronik Horb veröffentlicht.   Der Terror der Organisation, die sich "Islamischer Staat" (IS) nennt und damit den Islam beschmutzt, dieser Terror, vor dem Millionen Menschen in Syrien, in Mali, in Beirut fliehen, er ist zu uns nach Europa gekommen. Die niederträchtigen...

Weiterlesen …