
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Arbeitsministerin Andrea Nahles in Nagold
NAGOLD. Am Donnerstag, den 9. März 2017 wird Andrea Nahles, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Nagold besuchen. Eingeladen wurde sie von der SPD-Abgeordneten Saskia Esken, die den Wahlkreis Calw / Freudenstadt im Bundestag vertritt. Nahles und Esken werden über die Themen rund um „Gute Arbeit und sichere Rente“ sprechen und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. „Die Themen Rente und Arbeit bewegen die Menschen, auch in unserer Region. Wir wollen, dass es sozial gerecht zugeht....Saskia Esken besucht das IAW in Tübingen und spricht über Open Data
Verwaltungsdaten offenlegen – das bringt Transparenz, verbessert die Zusammenarbeit der Ressorts und Verwaltungsebenen und birgt gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Mehrwerte Heute habe ich das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) an der Uni Tübingen besucht. Mit Dr. Michael Mangold und weiteren Vertretern des IAW habe ich mich zu Informationsfreiheit und Transparenz und zum neuen Open Data-Gesetz des Bundes ausgetauscht. Das Institut führt im Auftrag...Saskia Esken sucht Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten
BERLIN/ NAGOLD. Vom 17. bis zum 19. Mai veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion die Jugendpressetage im Bundestag. Auch die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken lädt interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich für die Jugendpressetage 2017 zu bewerben. „Für Jugendliche, die sich für das Zusammenspiel von Medien und Politik in unserer Informationsgesellschaft interessieren, sind die Jugendpressetage eine einmalige Gelegenheit, hautnahe Einblicke in beide Bereiche zu erhalten",...Grün-Schwarz bremst Informatikunterricht in Baden-Württemberg aus
Calw/Stuttgart. Nach Auffassung der Calwer SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken steht die Entscheidung der grün-schwarzen Landesregierung, beim Ausbau des Informatikunterricht in Baden-Württemberg auf die Bremse...Vernetzung in der digitalen Bildung – nicht nur eine Frage der Technik
Vernetzung ist das Schlagwort unserer Zeit: Das globale Dorf wächst durch das Internet nicht nur technologisch zusammen. Menschen, Institutionen und Ideen vernetzen sich zu einer weltumspannenden Wissenslandschaft. Doch was bedeutet Vernetzung für unsere Bildungseinrichtungen? Torsten Larbig, Mitbegründer des Twitter-Chatformats edChatDE, Gymnasiallehrer und Bildungsblogger kommt mit Saskia Esken, SPD-Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin ihrer Fraktion für Digitale Bildung zu einer Gesprächsrunde...
Gemeinsam mit der Abgeordneten gegen den Einsatz von Kindersoldaten
BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Am Mittwoch, den 15. Februar, tauchten die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken und ihre Schülerpraktikantin Helena Singer aus Baiersbronn im Bundestag in Berlin ihre Hände in rote Farbe, um ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten zu setzen. „Kinder haben ein Recht auf Kindheit, und Waffen gehören da definitiv nicht dazu“, erklärte Saskia Esken am Rande der Aktion der Kinderkommission des Deutschen Bundestages. ...
Saskia Esken lädt zum Girls‘ Day nach Berlin ein
BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Am Donnerstag, 27. April 2017, findet bundesweit wieder ein Girls‘ Day statt. Bei diesem können sich Mädchen im Rahmen eines eintägigen Praktikums über zahlreiche Berufe informieren. Bei der SPD-Bundestagsfraktion erhalten 60 Mädchen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, den Bundestag in Berlin kennenzulernen, mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen und durch die Teilnahme am Planspiel „PolitikParcours“ zu erfahren, wie Gesetze...Mit digitaler Bildung gegen Fake News
BERLIN/STUTTGART, 13.02.2017 – Das Thema „Fake News“ dominiert spätestens seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten die Schlagzeilen. Anlässlich der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart schlägt Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg, Maßnahmen zum Umgang mit gezielten Falschmeldungen und Hetze vor. Wie der SPIEGEL bereits berichtete,...