SGK Baden-Württemberg: Zugang zum Internet als Teil der staatlichen Daseinsvorsorge?

Saal Schütz im Hermann Hesse Museum (Marktplatz 30, 75365 Calw)

Begrüßung und Moderation durch Saskia Esken MdB und SGK-Landesvorstand am

Mittwoch, den 06.09.2017, ab 18:00 Uhr,

im Saal Schütz im Hermann Hesse Museum, Marktplatz 30, 75365 Calw.

Bis zum Jahr 2025 soll Deutschland eine der modernsten digitalen Infrastrukturen haben. „Breitband für alle“ heißt die Devise: Schnelles Internet ist inzwischen nicht nur ein wichtiger Standortfaktor und bedeutsam für die Wirtschaftskraft, auch für unsere Lebensqualität spielt es eine wichtige Rolle.

Wie können wir sichergehen, dass die digitale Spaltung zwischen städtischen Ballungszentren und ländlichen Räumen überwunden wird? Welche Investitionen sind für einen flächendeckenden Breitbandausbau notwendig? Vor welchen Weichenstellungen stehen Bund, Länder und Kommunen? 

Über diese und weitere Fragen wollen Daniel Knohr vom Breitbandbüro des Bundes, die Calwer Bundestagsabgeordnete Saskia Esken und Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim, Vorsitzender der SGK Baden-Württemberg mit Dir diskutieren.

Zurück